Früher hat man die Zeitung mit auf die Toilette genommen, heute ist es das Smartphone. Aber Vorsicht: Wer jeden Tag mit dem Handy auf dem Klo sitzt, hat ein erhöhtes Risiko für…
mehrDer Service ist in der aktuellen Konfiguration nicht erreichbar, oder antwortet nicht.
Mo.-Fr.: 08.00 - 18.30 Uhr
Sa: 09.00 - 14.00 Uhr
Im Schuhladen passen sie wie angegossen, nach dem ersten längeren Spaziergang möchte man sie am liebsten in die Ecke werfen: Neue Schuhe machen es den Fersen ihrer Besitzer oft nicht leicht. Das steife Leder scheuert bei jedem Schritt auf der Fersenhaut, die sich je nach Konstitution, Temperatur und Strumpfwerk früher oder später entzündet. Der Mechanismus der Entzündung entspricht dem einer Verbrennung 1. oder 2. Grades mit Blasenbildung und Ablösung der Oberhaut. Zur Vorbeugung gegen Blasen an den Füßen empfiehlt sich, rechtzeitig auf gut eingelaufene Ersatzschuhe umzusteigen und ein spezielles Blasenpflaster dabeizuhaben und aufzukleben.
Bei den ersten Anzeichen eines Scheuerns kleben Sie ein Blasenpflaster auf die Stelle (beachten Sie genau die Gebrauchsanweisung!); zusätzlich können Sie die Schuhe wechseln. Sie können dieses Blasenpflaster, das wie eine künstliche Haut wirkt, auch vorsorglich auf die Fersenstellen kleben, die Sie für besonders gefährdet halten. Auch ein faltenfrei aufgetragenes Klebeband kann die Haut vor Schäden schützen. Wenn sich schon eine Blase gebildet hat, so öffnen Sie diese vorsichtig durch einen feinen Schnitt mit einer sauberen Nagelschere und kleben Sie ein Blasenpflaster darauf. Die Blasenhaut jedoch auf keinen Fall abziehen!
Früher hat man die Zeitung mit auf die Toilette genommen, heute ist es das Smartphone. Aber Vorsicht: Wer jeden Tag mit dem Handy auf dem Klo sitzt, hat ein erhöhtes Risiko für…
mehr
In der Winterzeit bleibt kaum jemand von Erkältungen verschont. Auch wenn die meisten Infekte harmlos sind, machen sie den Alltag oft beschwerlich. Richtig angewendet hilft Zink,…
mehr
Harnstoff ist ein gutes Mittel, um die Haut feucht zu halten. Doch wieviel von dem Wirkstoff sollte in Cremes enthalten sein? Und welche Zubereitungsform wirkt am besten?
Abfallpr…
mehr
Nikotin gibt es nicht nur in Zigaretten oder E-Zigaretten, sondern auch in kleinen Beutelchen. Gefährlich ist das vor allem für Jugendliche.
Zwischen Oberlippe und Zahnfleisch
Nach…
mehr
Im Schlaf die Hirnleistung verbessern – wer wünscht sich das nicht. Bisher gab es dafür jedoch noch kein handfestes Rezept. Das könnte sich ändern: Das Einatmen angenehmer Düfte…
mehr
Abnehmen mit Abnehmspritzen wird immer populärer. So manch einer, der das Präparat nicht verschrieben bekommt, besorgt es sich im Internet. Doch Vorsicht, das kann gefährlich…
mehr