Ein Zusammenhang zwischen Menstruationsbeschwerden und Long-COVID wurde länger vermutet. Nun bestätigt das eine Studie.
Stärkere Blutung bei Long-COVID
Bereits 2021, also mitten in…
mehrDer Service ist in der aktuellen Konfiguration nicht erreichbar, oder antwortet nicht.
Mo.-Fr.: 08.00 - 18.30 Uhr
Sa: 09.00 - 14.00 Uhr
Die Lehre von den Erkrankungen des Bluts ist die Hämatologie. Hierzu gehören Erkrankungen der Blutkörperchen ebenso wie Störungen der Blutgerinnung. Onkologie bezeichnet die Lehre von den Tumoren, von ihrer Entstehung bis zu ihrer Behandlung.
Im medizinischen Alltag ist die Sache komplizierter: Diagnostik und Erstbehandlung bösartiger Organtumoren liegen in der Hand des jeweiligen Facharztes, z. B. des Gynäkologen beim Brustkrebs. Der Hämato-Onkologe, ein Facharzt für Innere Medizin mit Spezialisierung in Hämatologie und Onkologie, ist zuständig für alle Bluterkrankungen sowie die internistische Behandlung von Krebs, z. B. Behandlung mit Zytostatika und die Knochenmarktransplantation.
Sondertext: Knochenmarktransplantation
Immunologie ist die Lehre vom Immunsystem (Abwehrsystem), einen Facharzt für Immunologie gibt es aber nicht. Erkrankungen des Immunsystems werden meist vom Internisten behandelt.
Fachärzte mit besonderen Kenntnissen auf dem Gebiet der Allergien nennen sich Allergologen. Mit allergisch bedingten Hauterkrankungen ist man also beim Facharzt für Dermatologie mit Zusatzbezeichnung „Allergologie“ gut aufgehoben, mit allergischem Asthma besser bei einem entsprechend weitergebildeten Internisten.
Ein Zusammenhang zwischen Menstruationsbeschwerden und Long-COVID wurde länger vermutet. Nun bestätigt das eine Studie.
Stärkere Blutung bei Long-COVID
Bereits 2021, also mitten in…
mehr
Menschen mit Diabetes sind besonders anfällig für Hautprobleme. Dazu gehören insbesondere Infektionen mit Pilzen oder Bakterien, trockene Haut und Pigmentstörungen. Eine Hautärztin…
mehr
Früher hat man die Zeitung mit auf die Toilette genommen, heute ist es das Smartphone. Aber Vorsicht: Wer jeden Tag mit dem Handy auf dem Klo sitzt, hat ein erhöhtes Risiko für…
mehr
In der Winterzeit bleibt kaum jemand von Erkältungen verschont. Auch wenn die meisten Infekte harmlos sind, machen sie den Alltag oft beschwerlich. Richtig angewendet hilft Zink,…
mehr
Harnstoff ist ein gutes Mittel, um die Haut feucht zu halten. Doch wieviel von dem Wirkstoff sollte in Cremes enthalten sein? Und welche Zubereitungsform wirkt am besten?
Abfallpr…
mehr
Nikotin gibt es nicht nur in Zigaretten oder E-Zigaretten, sondern auch in kleinen Beutelchen. Gefährlich ist das vor allem für Jugendliche.
Zwischen Oberlippe und Zahnfleisch
Nach…
mehr