Gesundheit heute

Nieren und Harnwege

Niere und Harnwege

Unscheinbar, bohnenförmig, kaum jemals bemerkt: So wenig Beachtung der Gesunde seinen Nieren schenkt, so lebenswichtig sind sie. Sie arbeiten unermüdlich, um den Körper zu entgiften, den Blutdruck zu regulieren und Hormone zu produzieren. Was die Nieren leisten, wird uns erst bewusst, wenn sie nicht mehr richtig funktionieren. Was geschieht, wenn die Nieren versagen? Ist ein normales Leben auch ohne gesunde Nieren möglich? Wie kann ich meine Nieren schützen? In diesem Kapitel finden Sie Antworten auf diese Fragen.
(Bild: Fancy Photography/veer)
Krankheiten & Therapie: Nieren und Harnwege

Aktuelle Beiträge zum Thema

  • Reisekrankheit sicher behandeln
    Mit Kaugummi und Ohrpflaster

    Wer unter Reisekrankheit leidet, hat meist wenig Freude an der Autofahrt in den Urlaub. Auch Schiffsausflüge sind für die Betroffenen eher unangenehm. Zum Glück gibt es gute…

    mehr

  • Mit Hygiene gegen Hornhautinfektionen
    Keimschleuder Kontaktlinse

    Wer Kontaktlinsen trägt, muss peinlichst genau auf Hygiene achten. Ansonsten drohen Infektionen – die im schlimmsten Fall das Augenlicht kosten. So schützt man sich davor.

    Gut…

    mehr

  • Blutdruck-Therapie senkt Demenzrisiko
    Auch im Alter wichtig

    Auch bei alten Menschen sollte man eine optimale Blutdruckkontrolle anstreben. Denn wenn bei ihnen eine Hypertonie gut eingestellt ist, entwickeln sie seltener eine Demenz.

    Bei…

    mehr

  • Sport bei Vorhofflimmern?
    Bewegung versus Schonen

    Bewegung wirkt sich in den allermeisten Fällen positiv auf die Gesundheit aus. Doch gilt das auch, wenn das Herz aus dem Takt geraten ist? Das Wissenschaftsnetzwerk Cochrane hat…

    mehr

  • Heuschnupfen bei Schwangeren lindern
    Ohne Gefahr fürs Kind

    Frauen mit Pollenallergien bleiben auch in der Schwangerschaft nicht von Schniefnase, Niesattacken und juckenden Augen verschont. Doch welche Antiallergika können werdende Mütter…

    mehr

  • Was beim Schlangenbiss zu tun ist
    Erste Hilfe bei Giftattacke

    Nicht nur in exotischen Gefilden, auch bei uns in Deutschland kann man Giftschlangen begegnen. Kommt es beim Campen oder Wandern in der Natur zu einem Schlangenbiss, sollte man…

    mehr

Aktuelle Beiträge zum Thema

  • Reisekrankheit sicher behandeln
    Mit Kaugummi und Ohrpflaster

    Wer unter Reisekrankheit leidet, hat meist wenig Freude an der Autofahrt in den Urlaub. Auch Schiffsausflüge sind für die Betroffenen eher unangenehm. Zum Glück gibt es gute…

    mehr

  • Mit Hygiene gegen Hornhautinfektionen
    Keimschleuder Kontaktlinse

    Wer Kontaktlinsen trägt, muss peinlichst genau auf Hygiene achten. Ansonsten drohen Infektionen – die im schlimmsten Fall das Augenlicht kosten. So schützt man sich davor.

    Gut…

    mehr

  • Blutdruck-Therapie senkt Demenzrisiko
    Auch im Alter wichtig

    Auch bei alten Menschen sollte man eine optimale Blutdruckkontrolle anstreben. Denn wenn bei ihnen eine Hypertonie gut eingestellt ist, entwickeln sie seltener eine Demenz.

    Bei…

    mehr

  • Sport bei Vorhofflimmern?
    Bewegung versus Schonen

    Bewegung wirkt sich in den allermeisten Fällen positiv auf die Gesundheit aus. Doch gilt das auch, wenn das Herz aus dem Takt geraten ist? Das Wissenschaftsnetzwerk Cochrane hat…

    mehr

  • Heuschnupfen bei Schwangeren lindern
    Ohne Gefahr fürs Kind

    Frauen mit Pollenallergien bleiben auch in der Schwangerschaft nicht von Schniefnase, Niesattacken und juckenden Augen verschont. Doch welche Antiallergika können werdende Mütter…

    mehr

  • Was beim Schlangenbiss zu tun ist
    Erste Hilfe bei Giftattacke

    Nicht nur in exotischen Gefilden, auch bei uns in Deutschland kann man Giftschlangen begegnen. Kommt es beim Campen oder Wandern in der Natur zu einem Schlangenbiss, sollte man…

    mehr