Gesundheit heute
-
Gesund leben
-
Eltern und Kind
-
News des Tages
-
Krankheiten & Therapie
- Erkrankungen im Alter
- Sexualmedizin
- Ästhetische Chirurgie
- Augen
- Zähne und Kiefer
- HNO, Atemwege und Lunge
- Magen und Darm
- Herz, Gefäße, Kreislauf
- Stoffwechsel
- Nieren und Harnwege
- Orthopädie und Unfallmedizin
- Rheumatologische Erkrankungen
- Blut, Krebs und Infektionen
- Haut, Haare und Nägel
- Psychische Erkrankungen
- Neurologie
- Schmerz- und Schlafmedizin
- Frauenkrankheiten
- Männerkrankheiten
Frauenkrankheiten

-
Hintergrundwissen Frauenheilkunde
- Aufbau und Funktion der weiblichen Brust
- Aufbau und Funktion der weiblichen Geschlechtsorgane
- Aufbau und Funktion des weiblichen Beckenbodens
- Das medizinische Fachgebiet Gynäkologie
- Der Besuch beim Frauenarzt
- Der Menstruationszyklus
- Diagnoseverfahren in der Gynäkologie
- Die Bedeutung der Brust für die Frau
- Die Selbstuntersuchung der Brust
- Hormonersatztherapie: Pro und Kontra
- Röntgenuntersuchung der Brust: die Mammografie
- Störung des Scheidenmilieus
- Verschieben der Menstruation
- Wechseljahre
-
Erkrankungen der weiblichen Brust
-
Menstruationszyklus und Wechseljahre
-
Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane
- Adnexitis, akute
- Adnexitis, chronische
- Ausfluss, krankhafter
- Bartholinitis
- Eierstockkrebs
- Eierstockzysten, funktionelle
- Endometriose
- Gebärmutterhalskrebs
- Gebärmutterkrebs
- Gebärmutterpolypen
- Gebärmuttersenkung und Gebärmuttervorfall
- Haarbalgentzündung der Vulva
- Kystom (gutartiger Eierstocktumor)
- Myome der Gebärmutter
- Scheidenmykose (Pilzinfektion der Scheide)
- Trichomonadeninfektion der Scheide
- Ulcus molle und Lymphogranuloma inguinale
- Unspezifische bakterielle Scheideninfektion
- Vulvodynie
Aktuelle Beiträge zum Thema
-
Intimwaschlotionen im TestSauer allein reicht nicht
Dass saure Waschlotionen für den Intimbereich besser sind als die gute alte Seife, hat sich herumgesprochen. Leider heißt aber bei Intimwaschlotionen sauer nicht immer auch gut, ...
mehr -
Was hilft bei Scheidentrockenheit?Wenn´s unten juckt und brennt
Es juckt, brennt und schmerzt im Intimbereich? Das muss nicht immer eine Infektion sein. Manchmal steckt nur eine Scheidentrockenheit dahinter. Dagegen gibt es Hilfe aus der Apothe...
mehr -
Periode in den Herbst verschieben?Für ungestörten Strandurlaub
Im Sommerurlaub kann die Periode ganz schön stören. Manche Frauen nehmen dann ihre Antibabypille durchgehend und lassen die Blutung so ausfallen. Doch wie riskant ist solch eine ...
mehr -
Kein Brustkrebs-Screening auslassen!Besserer Schutz
Das Mammografie-Screening kann vor dem Tod durch Brustkrebs schützen. Und zwar besonders gut, wenn keine der regelmäßigen Untersuchungen ausgelassen wird. 37 078 Mal Brustkrebs...
mehr -
Was hilft durch die Wechseljahre?Hormone, Soja, Sport oder Yoga
Die Wechseljahre verlaufen höchst unterschiedlich: Einige Frauen merken kaum etwas davon, andere leiden so stark unter Hitzewallungen und anderen Beschwerden, dass eine Behandlung...
mehr -
Blasenentzündung in der BadesaisonTipps für betroffene Frauen
Für das weibliche Geschlecht entpuppt sich der Schwimmbadbesuch im Nachhinein nicht selten als schmerzhaft. Schuld daran sind häufig Blasenentzündungen. Wie sich Frauen und Mäd...
mehr